Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sind sich einig, dass sich das Klima unserer Erde rasant wandelt und der Mensch dafür verantwortlich ist. In der Wissenschaft sind der Klimawandel und die Notwendigkeit des Handelns nicht umstritten – aber in der Bevölkerung. So sind im öffentlichen Raum oder auch im privaten Austausch im Familien-, Freundes- und Bekanntenkreis unterschiedliche und teils widersprüchliche Aussagen zu hören.
Was skurril klingt, ist durchaus ernst zu nehmen. Um gut mit Klimawandel-Leugnerinnen und Klimawandel-Leugnern zu argumentieren, hilft es, altbekannte und längst widerlegte Behauptungen zu kennen und diese irreführenden Aussagen anhand wissenschaftlich geprüfter Fakten zu widerlegen. Einen Überblick über häufige, wissenschaftlich geprüfte Argumente gibt es unter klimafakten.de und beim deutschen Klima-Konsortium. Hilfreich ist auch die umfangreiche Broschüre „Und sie erwärmt sich doch – Was steckt hinter der Debatte um den Klimawandel?“ des Umweltbundesamtes.
Quelle: nachhaltigkeitsstrategie.de