logo_fuersorge_farbe_dunkel

 

Veranstaltungen für alle, die unterstützen oder pflegen

Unterstützung und Pflege von Angehörigen oder von nahestehenden Menschen ist eine anspruchsvolle Aufgabe, bei der wir Ihnen gern mit hilfreichen Veranstaltungen zur Seite stehen wollen. Neben Information und  Wissen stehen Fragen der Entlastung und der Selbstsorge im Mittelpunkt.

Die Veranstaltungsreihe wird laufend fortgeschrieben.


Die kommenden Veranstaltungen
Freitag, 31.03.2023 | Take Care - gemeinsam Sorge(n) tragen

Impuls, Information und Austausch für pflegende An- und Zugehörige > Flyer zur Veranstaltung

Wie gelingt Menschen, die Angehörige oder Nahestehende unterstützen oder pflegen, neben der Kunst des Gebens auch im richtigen Moment Hilfe anzunehmen? Welche Entlastungsmöglichkeiten gibt es überhaupt? Wo und wofür kann ich Hilfe bekommen?
Andrea Grupp, Beratungsstelle für Ältere/Pflegestützpunkt und Gudrun Müller, kommunale Altenhilfeplanung, informieren Sie über Beratungs- und Unterstützungsangebote in Ostfildern und zeigen auf warum es guttut, Sorgeverantwortung mit anderen zu teilen. Bringen Sie Ihre persönlichen Fragestellungen mit für ein gemeinsames Gespräch und Austausch untereinander.
Die Skulpturen der Bildhauerin Birgit Rehfeldt im Veranstaltungsraum beschäftigen sich bildhaft mit dem Aspekt der „Sorge-Arbeit für Andere“. Sie dienen als anregender Rahmen dieser Veranstaltung.

Ankommen ab 15:30 Uhr, Beginn 16.00 h, Ende 17.30 h, 
„Raum für Ideen im Stadtteil Nellingen“, Otto-Schuster-Straße 40/Ecke Hindenburgstraße, 73760 Ostfildern
Kontakt: Anke Böhm, Treffpunktleitung/Quartiersentwicklung Nellingen,Telefon 0711 / 38 06 84 08, treffpunkt.nellingen@ostfildern.de
Die Veranstaltung ist für die Teilnehmenden kostenlos.

Freitag, 31.03.2023 | Letzte Hilfe – Kurs

Das kleine 1 x 1 der Sterbebegleitung > Plakat zur Veranstaltung

Der Kurs richtet sich an alle, die sich über Sterben, Tod und palliative Versorgung informieren wollen. Er schafft Grundwissen und Orientierung über die Themen:

  • Normalität des Sterbens
  • mögliche Beschwerden am Lebensende und ihre Linderung
  • Vorsorgepapiere und Patientenverfügung -
  • wie man Abschied nehmen kann.

Weitere Infos: www.letztehilfe.info und hier: Letzte Hilfe-Kurs: das kleine 1 x 1 der Sterbebegleitung
Uhrzeit: 17-21 Uhr | Ort: Treffpunkt Ruit, Schrnahuser Str, 25, 73760 Ostfildern | Teilnahmegebühr 15 €
Anmeldung Tel. 0711-3415336 oder info@hospizdienst-ostfildern.de

Freitag, 28.03.2023 | Gesprächsgruppe für pflegende Angehörige

jeden letzten Dienstag im Monat von 14 bis 16 Uhr im Nachbarschaftshaus im Scharnhauser Park, Bonhoefferstr. 4, 73760 Ostfildern

Um pflegende Angehörige zu unterstützen, zu beraten und zu begleiten, bietet SOFA - in Zusammenarbeit mit der Beratungsstelle für ältere Menschen eine Gesprächsgruppe für pflegende Angehörige in Ostfildern an.
In dieser Gruppe können sich Menschen mit ähnlichen Erfahrungen austauschen, sich Unterstützung für diese Herausforderungen und Sorgen des Alltags holen und von ganz praktischen Tipps und Anregungen profitieren. Das Angebot ist kostenfrei und trägerneutral.
Auch wer die Gruppe nur einmal kennen lernen möchte ist herzlich eingeladen.

Leitung der Gruppe: Ralf Daubner, SOFA - Nürtingen, Christel Feuerbacher, Beratungsstelle für Ältere - Ostfildern


 

An der Planun und Umsetzung der für.Sorge-Reihe wirken mit: Ralf Daubner - SOFA | Christel Feuerbacher - Pflegestützpunkt | Michél Hömke - Samariterstiftung | Barbara Mächtle-Braun - Tagespflege Ostfildern | Gudrun Müller - Kommunale Altenhilfe - Planung und Entwicklung | Christa Schlecht - Hospizdienst Ostfildern | Simona Steimle - Beratungsstelle für Ältere