logo_fuersorge_farbe_dunkel

 

Veranstaltungen für alle, die unterstützen oder pflegen

Unterstützung und Pflege von Angehörigen oder von nahestehenden Menschen ist eine anspruchsvolle Aufgabe, bei der wir Ihnen gern mit hilfreichen Veranstaltungen zur Seite stehen wollen. Neben Information und  Wissen stehen Fragen der Entlastung und der Selbstsorge im Mittelpunkt.

Die Veranstaltungsreihe wird laufend fortgeschrieben.


Die kommenden Veranstaltungen
Kinaesthetics® Grundkurs Pflegende Angehörige

8. September 2023 bis 19. Oktober 2023, 3x freitagabends und 2x samstags, Samariterstift Ostfildern, Kirchgässle 1, 73760 Ostfildern

Der Grundkurs Kinaesthetics® richtet sich an Menschen, die ohne professionelle Ausbildung ihre pflegebedürftigen Angehörigen oder FreundInnen/Bekannte pflegen und betreuen. Sie lernen ihre eigene Bewegungskompetenz zu nutzen und weiterzuentwickeln und dabei gezielter auf die eigene Gesundheit zu achten. Gleichzeitig erfahren sie, wie sie dabei die Eigenaktivität, Mobilität und Selbständigkeit des oder der Pflegebedürftigen stärken können. Mithilfe der Kinästhetik können Menschen jeden Alters die Qualität der eigenen Bewegung, den persönlichen Handlungsspielraum und die Anpassungsfähigkeit im Alltag positiv beeinflussen. Alle Beteiligten profitieren dabei gleichermaßen von einer verbesserten Lebensqualität. Der Kurs findet in Kooperation mit der BARMER statt.

Termine: 8./9. 9.2023 + 29./30.9.2023 + 19.Oktober 2023, freitags von 17-20 Uhr, samstags von 9.30-17 Uhr
Trainerinnen: Hildegund Wulfgramm und Angelika Hinz
Anmeldung: Tel. 0711 626884 oder per E-Mail hildegund.wulfgramm@kinaesthetics-net.de
Kosten: 25 € für Arbeitsunterlagen, Link zum Flyer

Dienstag, 26.09.2023 | Gesprächsgruppe für pflegende Angehörige

jeden letzten Dienstag im Monat von 14 bis 16 Uhr im Nachbarschaftshaus im Scharnhauser Park, Bonhoefferstr. 4, 73760 Ostfildern

Um pflegende Angehörige zu unterstützen, zu beraten und zu begleiten, bietet SOFA - in Zusammenarbeit mit der Beratungsstelle für ältere Menschen eine Gesprächsgruppe für pflegende Angehörige in Ostfildern an.
In dieser Gruppe können sich Menschen mit ähnlichen Erfahrungen austauschen, sich Unterstützung für diese Herausforderungen und Sorgen des Alltags holen und von ganz praktischen Tipps und Anregungen profitieren. Das Angebot ist kostenfrei und trägerneutral.
Auch wer die Gruppe nur einmal kennen lernen möchte ist herzlich eingeladen.

Leitung der Gruppe: Ralf Daubner, SOFA - Nürtingen, Christel Feuerbacher, Beratungsstelle für Ältere - Ostfildern

Samstag, 07.10.2023 | Letzte Hilfe – Kurs

Das kleine 1 x 1 der Sterbebegleitung >hier geht's zum Plakat

Der Kurs richtet sich an alle, die sich über Sterben, Tod und palliative Versorgung informieren wollen. Er schafft Grundwissen und Orientierung über die Themen:

  • Normalität des Sterbens
  • mögliche Beschwerden am Lebensende und ihre Linderung
  • Vorsorgepapiere und Patientenverfügung -
  • wie man Abschied nehmen kann.

Weitere Infos: www.letztehilfe.info und hier: Letzte Hilfe-Kurs: das kleine 1 x 1 der Sterbebegleitung
Uhrzeit: 9-13 Uhr | Ort: VHS, Esslinger Str. 26. 73760 Ostfildern | Teilnahmegebühr 17 €
Anmeldung Tel. 0711-3404 800 oder per E-Mail an volkshochschule@ostfildern.de

Dienstag, 31.10.2023 | Gesprächsgruppe für pflegende Angehörige

jeden letzten Dienstag im Monat von 14 bis 16 Uhr im Nachbarschaftshaus im Scharnhauser Park, Bonhoefferstr. 4, 73760 Ostfildern

Um pflegende Angehörige zu unterstützen, zu beraten und zu begleiten, bietet SOFA - in Zusammenarbeit mit der Beratungsstelle für ältere Menschen eine Gesprächsgruppe für pflegende Angehörige in Ostfildern an.
In dieser Gruppe können sich Menschen mit ähnlichen Erfahrungen austauschen, sich Unterstützung für diese Herausforderungen und Sorgen des Alltags holen und von ganz praktischen Tipps und Anregungen profitieren. Das Angebot ist kostenfrei und trägerneutral.
Auch wer die Gruppe nur einmal kennen lernen möchte ist herzlich eingeladen.

Leitung der Gruppe: Ralf Daubner, SOFA - Nürtingen, Christel Feuerbacher, Beratungsstelle für Ältere - Ostfildern

Dienstag, der 21.11.2023 | Die Pflegeversicherung - Möglichkeiten und Finanzierung von Hilfen

14.00 – 17.00 Uhr im Bürgertreff im Scharnhauser Park, Bonhoefferstr. 4, 73760 Ostfildern

Eine verlässliche Grundversorgung wird in wichtigen Teilen über die Pflegeversicherung oder ggf. die Krankenversicherung finanziert. Gut zu wissen wo Möglichkeiten und Grenzen sind. Mitarbeiterinnen der AOK gemeinsam mit dem Pflegestützpunkt und der Beratungsstelle für Ältere geben einen Überblick und hilfreiche Beispiele aus der Praxis.

Natalie Heine, AOK | Christel Feuerbacher, Pflegestützpunkt | Barbara Mächtle-Braun, Tagespflege

Dienstag, 28.11.2023 | Gesprächsgruppe für pflegende Angehörige

jeden letzten Dienstag im Monat von 14 bis 16 Uhr im Nachbarschaftshaus im Scharnhauser Park, Bonhoefferstr. 4, 73760 Ostfildern

Um pflegende Angehörige zu unterstützen, zu beraten und zu begleiten, bietet SOFA - in Zusammenarbeit mit der Beratungsstelle für ältere Menschen eine Gesprächsgruppe für pflegende Angehörige in Ostfildern an.
In dieser Gruppe können sich Menschen mit ähnlichen Erfahrungen austauschen, sich Unterstützung für diese Herausforderungen und Sorgen des Alltags holen und von ganz praktischen Tipps und Anregungen profitieren. Das Angebot ist kostenfrei und trägerneutral.
Auch wer die Gruppe nur einmal kennen lernen möchte ist herzlich eingeladen.

Leitung der Gruppe: Ralf Daubner, SOFA - Nürtingen, Christel Feuerbacher, Beratungsstelle für Ältere - Ostfildern


 

An der Planun und Umsetzung der für.Sorge-Reihe wirken mit: Ralf Daubner - SOFA | Christel Feuerbacher - Pflegestützpunkt | Michél Hömke - Samariterstiftung | Barbara Mächtle-Braun - Tagespflege Ostfildern | Gudrun Müller - Kommunale Altenhilfe - Planung und Entwicklung | Christa Schlecht - Hospizdienst Ostfildern | Simona Steimle - Beratungsstelle für Ältere