Engagiert für gutes Älterwerden
Qualifizierungsreihe für Engagierte
Neue Qualifizierungsreihe beginnt im März
Einstieg ins Engagement für ein gutes Älterwerden möglich
Ein Lächeln, ein „Danke“ oder ein „Ich freue mich, wenn Sie wiederkommen“ – von derartigen Rückmeldungen und den damit verbundenen Glücksmoment erzählen bereits Engagierte immer wieder. Nun laden die Beratungsstelle für Ältere und der Verein Sofia weitere Menschen ein, sich ebenfalls in einem starken Netzwerk an Besuchs- und Unterstützungsangeboten zu engagieren.
Als Grundlage dafür beginnt Mitte März eine Qualifizierungsreihe mit interessanten, vielfältigen Themen rund um das Älterwerden. Das Angebot richtet sich an Interessierte, die Freude am Kontakt und an der Begleitung älterer Menschen haben, offen für Neues sind und ein Engagement mit Wirkung und Sinnstiftung schätzen.
Neue und bereits Engagierte werden in ihrem Tun verlässlich fachlich begleitet, von Simona Steimle und Sylvia Weber, die verantwortlich für die bürgerschaftlich getragenen Angebote der Beratungsstelle und von Sofia sind. Insbesondere sollen Angebote verstärkt werden, bei denen regelmäßige, beständige Kontakte zu älteren Menschen gepflegt werden. Vertrauensvolle Beziehungen können in diesem Engagement besonders gut wachsen, auch in Kontakten zu Menschen mit einer dementiellen Veränderung. Ein Engagement in den Angeboten der Beratungsstelle und bei Sofia bedeutet eine Aufgabe in einem vielfältigen Netzwerk auszufüllen, die bereichert, Freude schenkt, den eigenen Blick aufs Älterwerden erweitert und neue Kontakte ermöglicht.
Die Fortbildungsangebote beginnen am 20. März. Es erwartet die Teilnehmenden eine breite Themenspanne: Anregungen und Gedanken zum eigenen Älterwerden, Kommunikationsansätze, Erkrankungen im Alter, Bewegung im Alter, Wissen zum Netzwerk, Erste Hilfe. > Direkt zum Flyer
Informationen
Für mehr Informationen und Beratung zum passenden Engagement sowie zur Fortbildungsreihe werden individuelle Termine angeboten. Wer Interesse hat, kann Kontakt aufnehmen mit Simona Steimle oder mit Sylvia Weber.
Für eine persönliche Beratung
-
Sachgebietsleitung Beratungsstelle, Pflegestützpunkt und Wohnen für Ältere
-
Dienststelle: Bonhoefferstraße 4, Nachbarschaftshaus, Scharnhauser Park
-
Tel.: 0711 44009733
-
E-Mail: s.steimle@ostfildern.de
-
Erreichbarkeit: Mo - Do, Termine nach Vereinbarung
-
Bürgerschaftlich getragene Unterstützungsangebote Koordinatorin SOfiA e.V. (betreutes Wohnen Zuhause)
-
Dienststelle: Bonhoefferstraße 4, Nachbarschaftshaus, Scharnhauser Park
-
Tel.: 0711 442071
-
E-Mail: s.weber@ostfildern.de
-
Erreichbarkeit: Mo - Do, Termine nach Vereinbarung