Markungsputzete
Markungsputzete Mitte September

Die Maske bedeckt weder Mund noch Nase. Achtlos zurückgelassen liegt sie auf dem Boden – der Schutzartikel als Schmutzartikel. Auch Zigarettenstummel oder Verpackungsreste landen viel zu oft neben dem Mülleimer. Um diesen und anderen Unrat aus der Umwelt zu entfernen, findet am Samstag, 17. September, die zweite stadtweite Markungsputzete statt. Wie bei der erfolgreichen Premiere im Vorjahr kann die Bürgerschaft unter dem Motto „Ostfildern räumt auf – mach mit!“ gemeinsam zu einem saubereren Stadtgebiet beitragen.

Um das Engagement besser koordinieren zu können, sind die sechs Stadtteile nun jeweils in mehrere Putzbezirke eingeteilt. Die entsprechenden Karten können über den Reiter Download am rechten Bildschirmrand abgerufen werden. Dementsprechend ist bereits bei der Anmeldung, der geplante Einsatzort auszuwählen. 

Als Dank für ihren Einsatz bei der Markungsputzete erhalten alle angemeldeten Teilnehmerinnen und Teilnehmer in diesem Jahr die Möglichkeit, sich in einer Bäckerei zu stärken. Außerdem wird für die Gruppe, die sich mit den meisten Mitgliedern anmeldet, ihren Einsatz mit einem Foto dokumentiert und dieses anschließend an Sarah Schwendemann sendet, ein Preis ausgelobt.

Ein Team des Baubetriebshofs wird in jedem Stadtteil eine Sammelstelle einrichten, an der von 8 bis 9 Uhr, 12.30 bis 13.30 Uhr und von 18 bis 18.30 Uhr Handschuhe, Zangen und Müllsäcke bereitliegen werden. Wer selbst eine Müllzange oder Handschuhe besitzt, sollte sie mitbringen, damit möglichst viele Utensilien bereitstehen. Der zusammengetragene Müll kann in den Containern an den Sammelstellen abgelegt werden. Dort wird der Unrat eingesammelt. Doch nicht alle Gegenstände lassen sich problemlos in einem Müllsack transportieren. Werden größere Teile gefunden, genügt ein Hinweis an die Stadtverwaltung, Telefon 0711 3404-232, damit der Baubetriebshof sie entsorgen kann.