KLIMAfit – Unternehmen machen Klimaschutz!
Sie wollen als Unternehmen aktiv zum Klimaschutz beitragen und klimaneutral werden, wissen aber nicht genau, wie Sie vorgehen und dieses Ziel erreichen können? Dann werden Sie Teil des Projekts KLIMAfit! Das Projekt ermöglicht Unternehmen jeglicher Größe und Branche in Ostfildern einen niederschwelligen und strukturierten Einstieg in ein Klimaschutzmanagement. Die Unternehmen werden in einem Konvoi, bestehend aus acht bis zwölf Teilnehmenden, in vier Workshops an die Thematik des unternehmerischen Klimaschutzes herangeführt. Darüber hinaus finden drei individuelle Beratungstermine vor Ort statt, bei denen spezifische Treibhausgasbilanzen für das jeweilige Unternehmen erstellt, Potenziale zur Energieeinsparung sowie Treibhausgasreduktion aufgedeckt und diese in entsprechende Maßnahmen umgesetzt werden. Nach erfolgreichem Abschluss des Projekts erhalten die Teilnehmenden in einer medienwirksamen Veranstaltung die Auszeichnung als „KLIMAfit Betrieb“. Im Prozess gewinnen Sie Einblicke in andere regionale Unternehmen und können Ihre Erfahrungen austauschen. Idealerweise erreichen Sie durch individuelle Verbesserungsmaßnahmen auch Kostensenkungen.
Die Stadt Ostfildern als Projektträgerin bietet KLIMAfit in Kooperation mit den Nachbarstädten Leinfelden-Echterdingen und Filderstadt für ortsansässige Unternehmen an. Die Laufzeit des Projekts beträgt etwa 9 Monate, der Projektstart ist für das Frühjahr 2023 geplant. Das KLIMAfit-Projekt wird vom Umweltministerium Baden-Württemberg gefördert, die Fördermittel werden von der Stadt Ostfildern beantragt. Die verbleibenden Kosten belaufen sich je nach Anzahl der Teilnehmenden und der Größe Ihres Unternehmens auf 4.800 bis 5.800 € zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
Sie sind interessiert? Dann nehmen Sie gerne an unserer digitalen Informationsveranstaltung am 15.11.2022, 11-12 Uhr teil. Bei der Veranstaltung informieren wir Sie detailliert über das Projekt und beantworten Ihre Fragen. Bitte melden Sie sich bei der städtischen Klimaschutzmanagerin Frau Daniela Weisbarth (Tel.: 0711/3404-409, Mail: d.weisbarth@ostfildern.de) zur Veranstaltung an. Weiterführende Informationen finden Sie im Projektflyer sowie unter www.klimafit-bw.de.
Kostenlose Energie- und Photovoltaik-Checks für Unternehmen
Mit dem sogenannten KEFF-Check besteht für Ostfilderner Unternehmen die Möglichkeit, einen neutralen und kostenlosen Energiecheck durchzuführen. Dabei werden verschiedene Optionen, wie sich Unternehmen energieeffizient aufstellen können, vor Ort untersucht. Identifizierte Einspar- und Verbesserungspotenziale sowie Empfehlungen von Fördermitteln, Zuschüssen und weiterführenden Energieberatungen fasst der KEFF-Energieexperte anschließend in einem Bericht zusammen.
Darüber hinaus besteht das Angebot, einen kostenlosen Photovoltaik-Check in Anspruch zu nehmen. Dieser liefert Betrieben ohne hohen Zeitaufwand Aussagen darüber, ob, wie und mit welchem Umfang durch Photovoltaik- und Solarthermie-Anlagen Strom- und Wärmekosten effektiv gesenkt werden können. Anhand eines Erfassungsbogens werden die erforderlichen Gebäudedaten und die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen erfasst. Anschließend erfolgt mit Hilfe eines Planungstools eine grobe Wirtschaftlichkeitsberechnung.
Der Aktionszeitraum für die KEFF-Checks in Ostfildern war im September 2022, es sind aber auch im Anschluss noch Checks möglich, ggf. mit etwas längeren Wartezeiten. Bei Interesse können Sie sich gerne an die Klimaschutzagentur des Landkreises Esslingen, Herr Philipp Toebe (Tel. 0711/207030-73, toebe@ksa-es.de) wenden.