Einbürgerungen
Wichtiger Hinweis
Für die Erledigung Ihres Anliegens ist grundsätzlich die vorherige Vereinbarung eines Termins erforderlich. Wählen Sie bitte über die elektronische Terminvereinbarung Ihren Wunschtermin aus. Sollten Sie keinen Internetzugang haben, können Sie dies gerne über die unten angegebene Telefonnummer tun.
Einbürgerung
Einbürgerungsanträge müssen beim Servicecenter abgegeben werden. Die abschließende Bearbeitung erfolgt durch die Einbürgerungsbehörde beim Landratsamt Esslingen.
Hinweis:
Bitte beachten Sie, dass ein Einbürgerungsantrag nur mit einem Termin von montags bis freitags abgegeben werden kann.
Benötigte Unterlagen
Beim Servicecenter erhalten Sie den Einbürgerungsantrag und ein Merkblatt über die benötigten Unterlagen. Bitte legen Sie die benötigten Unterlagen im Original vor.
Kosten
EC-Zahlung gewünscht
Die Bearbeitungsgebühr wird nach Aufwand berechnet. Das Landratsamt erstellt einen separaten Kostenbescheid.
Weitere Informationen
Mindestvoraussetzung ist - unter anderem - ein achtjähriger, ununterbrochener und rechtmäßiger Aufenthalt in Deutschland. Die Voraussetzungen werden auch erfüllt, durch eine mindestens zwei Jahre dauernde Ehe mit einem deutschen Partner und mindestens drei Jahren Aufenthalt in Deutschland.
Ausführliche Informationen zur Einbürgerung erhalten Sie auf der Internetseite des Landratsamt Esslingen, Staatsangehörigkeitsbehörde.
Ansprechpartner
Für die Erledigung Ihres Anliegens ist grundsätzlich die vorherige Vereinbarung eines Termins erforderlich. Termine auch außerhalb der Öffnungszeiten möglich und können elektronisch (unter www.ostfildern.de/terminvergabe), telefonisch oder am Empfang im Stadthaus vereinbart werden.
-
Dienststelle: Gerhard-Koch-Straße 1, Stadthaus, Scharnhauser Park
-
Tel.: 0711 3404-118
-
E-Mail: servicecenter@ostfildern.de
-
Erreichbarkeit: Montag 8 - 12 Uhr, 14 - 16 Uhr,
Dienstag 8 - 12, 14 - 18 Uhr,
Mittwoch 8 - 12 Uhr
Donnerstag 8 - 12, 14 - 16 Uhr,
Freitag 8 - 12 Uhr,
Samstag 9 - 12 Uhr
Anfahrt