KW19_Tagespflege Scharnhauser Park_Foto Andrea Hiller

Wenn ältere Menschen tagsüber Unterstützung benötigen, aber weiterhin im eigenen Zuhause leben möchten, bietet die Tagespflege eine wertvolle Ergänzung. In Ostfildern stehen mit den Tagespflege-Einrichtungen in Ruit und im Scharnhauser Park zwei Anlaufstellen bereit, die Seniorinnen und Senioren eine liebevolle und professionelle Betreuung ermöglichen – in Gemeinschaft, mit Abwechslung und gleichzeitig der Sicherheit, abends ins vertraute Zuhause zurückzukehren. 

Die Tagespflege richtet sich an Menschen, die tagsüber nicht allein sein möchten oder können, an Pflegebedürftige mit Unterstützungsbedarf im Alltag oder an Personen mit beginnender Demenz. Sie ist eine so genannte teilstationäre Pflegeform, bei der die Gäste den Tag in der Einrichtung verbringen und anschließend in die eigene Wohnung zurückkehren. Neben der Versorgung stehen vor allem Aktivierung, Begegnung und der Erhalt der Selbstständigkeit im Mittelpunkt. Der große Nutzen zeigt sich auch in persönlichen Rückmeldungen. Die Tagespflege unterstützt nicht nur ältere Menschen, sondern entlastet auch Familienangehörige – etwa wenn diese berufstätig sind oder eine Auszeit benötigen.

Strukturierter Alltag mit Herz

Die Tagespflege in Ostfildern bietet einen klar strukturierten Tagesablauf. Nach dem gemeinsamen Frühstück folgen abwechslungsreiche Aktivitäten: Gymnastik, Gedächtnistraining, gemeinsames Kochen, kreatives Gestalten oder Gespräche – orientiert an den Interessen und Biografien der Gäste. Geburtstage, jahreszeitliche Feste, Spaziergänge und Ausflüge gehören ebenfalls zum Alltag.

Neben diesen Angeboten unterstützen die Fachkräfte bei Bedarf auch bei der Körperpflege, der Medikamentengabe oder medizinischen Aufgaben. Ein Hol- und Bringdienst sorgt für eine sichere An- und Abreise. Besonderes Augenmerk liegt auf der individuellen Betreuung – mit offenen Gruppen ebenso wie geschützten Bereichen für Menschen mit Demenz.

Finanzierung häufig einfacher als gedacht

Viele Familien schrecken vor den vermeintlichen Kosten der Tagespflege zurück – zu Unrecht. Die Pflegekasse übernimmt die Kosten zusätzlich zu Pflegegeld oder ambulanten Leistungen. Ab Pflegegrad 2 können monatlich bis zu 2.085 Euro beantragt werden, je nach Pflegegrad: 721 Euro bei Pflegegrad 2, 1.357 Euro bei Pflegegrad 3, 1.685 Euro bei Pflegegrad 4 und 2.085 Euro bei Pflegegrad 5. Diese Mittel kommen zusätzlich zum Pflegegeld oder zu ambulanten Sachleistungen – sie werden nicht angerechnet. Zusätzliche Mittel können aus der Verhinderungspflege oder dem Entlastungsbetrag (131 Euro monatlich) ergänzt werden. Je nach Umfang der Nutzung belaufen sich die tatsächlichen Eigenanteile auf rund 300 bis 400 Euro im Monat – oft deutlich weniger, wenn Zuschüsse genutzt werden.

Flexibles Angebot – individuell abgestimmt

In Ostfildern wird Tagespflege flexibel gestaltet. Die Angebote reichen von ganztägiger über halbtägiger bis hin zu stundenweiser Betreuung. Auch zeitlich begrenzte Aufenthalte, etwa während Urlaubszeiten der Angehörigen, sind unkompliziert möglich. Die Einrichtungen in Ruit und im Scharnhauser Park nutzen ihre Kapazitäten bedarfsgerecht. In Ruit etwa teilen sich rund 38 Gäste die vorhandenen zwölf Plätze, angepasst an den individuellen Betreuungsbedarf.

Angesichts des steigenden Bedarfs an der Betreuung älterer Menschen gewinnt die Tagespflege zunehmend an Bedeutung. Sie bietet nicht nur Entlastung, Struktur, soziale Teilhabe und individuelle Betreuung, sondern trägt dazu bei, einen Umzug in ein Pflegeheim hinauszuzögern oder gar zu vermeiden. Tagespflege bedeutet nicht den Abschied von der Selbstständigkeit – sondern ist ein wichtiger Schritt zu mehr Lebensqualität im Alter.

Informationen

Weitere Informationen sind erhältlich in den Tagespflegen in Ruit und im Scharnhauser Park. Telefonisch unter 0711 4411059 oder im Internet unter www.tagespflege-ostfildern.de.

 



07.05.2025 09:02:38