Suche
999 Ergebnisse wurden gefunden
-
Eröffnung Beate Susanne Wehr im Rahmen von Spot on! Anlässlich des Jubiläums „50 Jahre Ostfildern“ im wöchentlichen Wechsel der Teilnehmenden
-
Schulkindbetreuung Scharnhauser Park
-
Kindertagesstätte Wunderwerk
-
Krankenhäuser
-
Sperrung der K 1269 Ruit-Scharnhausen / Durchfahrtssperre Neuhauser Str.
-
Haus für Kinder Waldstraße
-
Der Wohn-Führerschein
22. April 2025: Der Soziale Dienst der Stadt Ostfildern bietet erneut das Seminar „Der Wohn-Führerschein“ an. Das Schulungsprogramm unterstützt geflüchtete Menschen dabei, sich auf dem Miet-markt besser zurechtzufinden und ihre Chancen auf eine eigene Wohnung zu verbessern.
-
Ein Dank für die gute Arbeit
7. April 2025: Wie jedes Jahr bedankte sich die Verwaltungsführung bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des städtischen Baubetriebshofs mit einem Mittagessen für deren Einsatz im Winterdienst. Oberbürgermeister Christof Bolay und Bürgermeister Michael Lübke servierten Rindergulasch und Putengeschnetzeltes mit Spätzle oder Reis.
-
Kindertagesstätte Riegelhof am Campus
-
Kindertagesstätte Kinderwelt
Media
562 Ergebnisse wurden im Mediabereich gefunden
-
Nachweis Arbeitszeit
-
23_05_22_Anlage_2_Schutz_von_Bäumen_und_Grünflächen
-
3.1_05
-
Dankveranstaltung 2022
Seite 6 aus der Stadtrundschau KW 27 aus 2022 -
Upcycling-Smoothie-Rad des OGV Kemnat - Tutti Frutti, Früchte in der Kunst des 20. und 21. Jahrhunders Foto Jürgen Bubeck
Upcycling-Smoothie-Rad des Obst- und Gartenbauvereins Kemnat (v.l.n.r.): Oliver Galle, 1. Vorsitzender des Obst- und Gartenbauvereins, Matthias Noske, Vereinsmitglied und Erfinder des Rads, Christian Köhler, Vorstand Kunststiftung Rainer Wild, Holle Nann, Leiterin der Städtischen Galerie Ostfildern, Annika Kouris, Sammlungskuratorin Kunststiftung Rainer Wild, Daniel Blank, Leitung Fachbereich 5 Kultur und Soziales Miteinander, Ostfildern -
Checkliste Nachweise Wohngeld
-
Vollmacht und Erklärung zur Abholung des Personalausweises
Barrierefreie PDF-Datei muss ausgedruckt und ausgefüllt werden -
Vollmacht und Erklärung zur Abholung des Personalausweises
-
Flyer zur Ausstellung J.MAYER.H "Maßstäbe"
-
Informationen zum Bundesmeldegesetz