KW20_Kinderinsel_Viva

Der große Gemeinschaftsraum bietet viel Platz zum Spielen und Toben. Nebenan in der Küche reihen sich kleine Stühle um einen niedrigen Tisch. Seit einem Jahr betreiben Vanessa Herchel und Viktoria Rung in der Geschwister-Scholl-Straße im Scharnhauser Park die Kinderinsel Viva, eine Kindertagespflege in anderen geeigneten Räumen. Vergangene Woche haben Oberbürgermeister Christof Bolay sowie Kerstin Pichler und Susanne Retter von der Abteilung Kinder und Jugend vor Ort Eindrücke gesammelt und zum Jubiläum gratuliert.

Anstatt in einer klassischen Kindertageseinrichtung betreuen die beiden Tageseltern den Nachwuchs in der Kinderinsel Viva in einer städtischen Wohnung, die entsprechend eingerichtet wurde. Neben dem großen Gemeinschaftsraum und der Küche zählen dazu auch ein weiterer Spielraum, ein Schlafzimmer, ein Badezimmer und ein Balkon mit Sandkasten. „Wir sind sehr glücklich, hier zu sein. Es ist familiärer mit den Kindern“, sagte Vanessa Herchel, die zuvor in einer Kita in Neckartailfingen tätig war. Zu zweit seien sie mit den neun Kindern – das jüngste ein Jahr und drei Monate alt, das älteste drei Jahre und vier Monate – gut ausgelastet. Viktoria Rung hatte früher in einer Zahnarztpraxis gearbeitet und anschließend beim Tageselternverein Esslingen, der auch in Ostfildern Kontakte und Plätze vermittelt, die Qualifikation als Tagespflegeperson erworben.

Die Kindertagespflege in anderen geeigneten Räumen ergänzt seit 2020 das städtische Angebot der Kinderbetreuung. Die Kinderinsel Viva ist derzeit in Ostfildern die einzige Stelle dieser Art.

Darüber hinaus werden in den Räumlichkeiten von Tageseltern rund 100 Kinder betreut.

22. Mai 2023