Am 20. Mai 2011 eröffnete Oberbürgermeister Christof Bolay per Gongschlag den ersten Marktplatz der Guten Geschäfte in Ostfildern. Eingeladen waren Vertreter gemeinnütziger Einrichtungen, genauso Vereine, Schulen und Vertreter ortsansässiger Unternehmen. Gerade einmal neunzig Minuten brauchten die ca. 100 Marktteilnehmer, um einander kennenzulernen, Ideen auszutauschen, Alternativen abzuwägen und Aktivitäten zu verabreden. Knapp 70 sogenannte "Engagementvereinbarungen" zu beiderseitigem Nutzen waren das Ergebnis einer überaus munteren und kurzweiligen Veranstaltung.
Die Methode hat sich in unserer Stadt mittlerweile etabliert, denn seither fanden in den folgenden Jahren fünf weitere Marktplätze in Ostfildern statt. In fast spielerischer Weise wurde dabei eine Vielzahl an konkreten Vereinbarungen zum wechselseitigen Nutzen geschlossen. Einfallsreichtum und Eigeninitiative waren gefragt. Und über alles konnte gesprochen und verhandelt werden, nur nicht über Geld.