Dolmetscherpool
Im ehrenamtlichen Dolmetscherpool, initiiert von der Stabsstelle Integration, engagieren sich 80 Bürgerinnen und Bürger unterschiedlicher Herkunft. Sie übersetzen bei Gesprächen in Kindergärten, Schulen, sozialen Einrichtungen, beim Arzt - oder wo immer sie gebraucht werden. Sie sind in Fortbildungen auf ihren Einsatz vorbereitet worden. In 26 Sprachen kann derzeit übersetzt werden (siehe Flyer).
- Es wird nur mündlich, wörtlich und neutral übersetzt
- Es werden keine schriftlichen Übersetzungen angeboten.
- Angefordert werden können Dolmetscherinnen und Dolmetscher von Ostfilderner Bürgerinnen und Bürger, die sich in der deutschen Sprache nur schlecht verständigen können.
- Auch Behörden, Ärzte, soziale Einrichtungen, Schulen, Kindergärten,etc. können einen Dolmetscher anfordern für Termine mit Bürgerinnen und Bürgern, die in Ostfildern wohnen und mit denen eine Verständigung in der deutschen Sprache nur schwer möglich ist.
Flyer mit Informationen und Kontakten finden Sie in den Sprachen Deutsch, Englisch, Türkisch, Italienisch, Kroatisch, Rumänisch und Arabisch rechts unter Downloads.
Weitere Informationen
Es gibt Fortbildungen für ehrenamtliche Dolmetscherinnen und Dolmetscher.
Das neue Programm ist in Arbeit.
Das Fortbildungsprogramm wird gemeinsam von den Städten Ostfildern, Leinfelden-Echterdingen und Filderstadt erarbeitet. Sie haben sich zum Bildungsnetzwerk Fildern zusammengeschlossen. Einen Eindruck über die Art der Fortbildungen gibt Ihnen das bisherige Programm für den Zeitraum September 2018 bis Februar 2019. Hier (pdf/ 191 KB) zum Herunterladen.
Die Veranstaltungen des Bildungsnetzwerkes Fildern werden durch das Ministerium für Soziales und Integration aus Mitteln des Landes Baden-Württemberg unterstützt.
Ansprechpartner
Wenn Sie einen Dolmetscher suchen
-
Vermittlung ehrenamtliche Dolmetscher
-
Dienststelle: Stadthaus, Gerhard-Koch-Straße 1, Scharnhauser Park
-
Tel.: 0711 3404-509
-
E-Mail: dolmetscherpool@ostfildern.de
-
Öffnungszeiten: Nach telefonischer Vereinbarung
Wenn Sie Dolmetscher werden möchten
-
Koordinierungsstelle Bürgerschaftliches Engagement
-
Dienststelle: Klosterhof 4, Altes Pfarrhaus, Nellingen
-
Tel.: 0711 3404-254
-
E-Mail: n.stengel-deroide@ostfildern.de
-
Öffnungszeiten: Mo, Mi, Do, Fr 8 - 12 und 13 - 17 Uhr