Geige
Maria und Joseph
Apfelbaum
Baumdenkmal
Waldbaden

städtische Galerie

Jeewi Lee

Revision vom 17. Oktober 2021 bis 11. Januar 2022 in der Städtischen Galerie

Der Herbst bietet die Möglichkeit zu einem Waldspaziergang der besonderen Art.

Am 17. Oktober wird die Ausstellung „Revision“ der Künstlerin Jeewi Lee eröffnet. In ihrer Installation „Ashes to Ashes“ verwendet sie diese kohlehaltigen Rückstände verbrannter Bäume. Die entstandene Ascheschicht der Waldbrandgebiete wandelt sich und wird in der Natur bei reinigendem Regen zum Katalysator für neue, fruchtbare Landstriche. Die Künstlerin fertigt Tafeln aus dieser Aschelauge, einem historischen Reinigungsmittel auf der Basis von Wasser und Asche. Versehen mit einem Abdruck der geschundenen Bäume werden diese zum Symbol für einen Neuanfang. Dazu präsentiert sie Zeichnungen bzw. Abdrücke der Relikte, die eine zarte malerische Struktur wiedergeben. Mehr Informationen zur Ausstellung finden Sie hier

Die Ausstellung findet im Rahmen des übergeordneten Projekts der Stadt „1.000 Bäume für Ostfildern“ statt.

Kunst erleben! Öffentliche Führung für kunstinteressierte

Erwachsene und Jugendliche: So., 31. Oktober und So., 28. November, jeweils 16 Uhr.


1000 Bäume für Ostfildern

1.000 Bäume für Ostfildern

Das Projekt 1.000 Bäume für Ostfildern startet mit einer Aktion im öffentlichen Raum. Gemeinsam mit den städtischen Einrichtungen und Ostfildener Vereinen wurden Wissensbanner zu verschiedenen Themen erarbeitet, die entlang der Hindenburgstraße in Nellingen verlaufen. Die Wissensbanner behandeln Themen wie den Wald in Ostfildern, die Baumpflege und verschiedene Obstbäume. 

Die Ausstellung richtet sich sprachlich und gestalterisch insbesondere an Kinder:

Habt ihr Ronja schon gefunden?

Wo badet ihr im Wald

Aus welchem Holz sind Trommeln

Folgt den Wissensbannern von der Hindenburgstraße bis zur Riegelstraße, entdeckt Baumdenkmale und löst so manches Rätsel

Erfahrt mehr unterhalb im Video über Bäume, die sprechen. Lust das Buch zu lesen?



Baumdenkmal Linde in Riedenberg

Baumdenkmale

Ein Spaziergang durch Ostfildern lädt ein zum Entdecken. Hier etwas Neues, dort Bekanntes sowie die vielen kleinen und große „Stadtjuwelen“, die in Vergessenheit gerieten oder übersehen werden. In der Karte unterhalb gibt es eine Auswahl an Kunstwerken, Baumdenkmälern und Sitzmöglichkeiten in unseren Stadtteilen. Sie sind herzlich eingeladen, Ostfildern auf Ihrer persönlichen Route zu erkunden. Als Andenken können Sie ein Foto über #1000baeumeinostfildern oder #drausseninostfildern auf dem neuen Instagram-Account des Kulturbüros hinterlassen. Wir freuen uns über Ihre ganz persönliche und zugleich virtuelle Postkarte!


Karte zu Baumdenkmalen