Logos der Verbraucherzentrale Energieberatung und der Klimaschutzagentur des Landkreises Esslingen

In Kooperation mit der Verbraucherzentrale Energieberatung bietet die Klimaschutzagentur des Landkreises Esslingen auch im Jahr 2025 Wohneigentumsbesitzern und Mietern kostenfreie Beratungen und Informationen zu den Themen energieeffiziente Gebäudemodernisierung, Heizungsoptimierung und Heizungstausch, Solarenergie sowie Stromsparen im Haushalt an. Die kostenlosen Beratungen finden stationär in den Rathäusern in Nürtingen, Kirchheim unter Teck, Filderstadt oder in den Räumlichkeiten der Klimaschutzagentur in Esslingen am Neckar statt und stehen allen Bürgern im Landkreis offen. Nähere Informationen zum Angebot und zur Terminvereinbarung gibt es über den Link: www.ksa-es.de/privatpersonen/#energieberatung.

Ferner wird in kostenfreien Online-Vorträgen ein Rundumblick über interessante klimaschutzbezogene Themen geboten. Kompetente Referentinnen und Referenten der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg und der regionalen Energie- und Klimaschutzagenturen Baden-Württemberg, zu denen die Klimaschutzagentur des Landkreises Esslingen gehört, informieren zu verschiedenen Themen rund um Gebäudesanierung, Heizungstausch und erneuerbare Energien und beantworten Ihre Fragen. Folgende Vorträge sind beispielsweise in den kommenden Wochen geplant:

  • 21. Januar 2025, 10 Uhr: Halt die Wärme fest – nachträgliche Wärmedämmung
  • 22. Januar 2025, 10 Uhr: Wie gelingt der Heizungstausch?
  • 22. Januar 2025, 18 Uhr: Sie geben Gas, aber Ihre Räume bleiben kalt? – Heizlastberechnung, hydraulischer Abgleich, Sanierungsfahrplan und Förderung
  • 27. Januar 2025, 18 Uhr: Vertrautes Heim mit neuester Heiztechnik – Wärmepumpe im Bestand
  • 28. Januar 2025, 12 Uhr: Hol dir die Sonne ans Haus – Solarstrom von Balkon und Terrasse
  • 28. Januar 2025, 18 Uhr: Heizen mit der Klimaanlage? – So geht’s!
  • 03. Februar 2025, 18 Uhr: Jetzt geht es dem Haus ans reingemachte! – Richtig energetisch Sanieren
  • 04. Februar 2025, 12 Uhr: Heizung optimieren – Heizen effizient gestalten
  • 05. Februar 2025, 12 Uhr: GEG 2024 – Informationen zum Heizungstausch
  • 05. Februar 2025, 18 Uhr: Mach dein Zuhause klimafreundlich warm – Heizen mit erneuerbaren Energien!
  • 11. Februar 2025, 10 Uhr: Hol dir die Sonne ans Haus – Solarstrom von Balkon und Terrasse
  • 11. Februar 2025, 18 Uhr: So klappt es mit der Wärmepumpe!
  • 12. Februar 2025, 12 Uhr: Schimmel im Wohnraum? – Das können Sie tun!
  • 12. Februar 2025, 18 Uhr: Heizung optimieren – Heizen effizient gestalten
  • 20. Februar 2025, 12 Uhr: So klappt es mit der Wärmepumpe!

Eine Übersicht aller geplanten Online-Vorträge und den Link zur Anmeldung gibt es unter www.ksa-es.de/termine.

Die Klimaschutzagentur steht allen Bürgerinnen und Bürgern beratend und neutral zur Seite unter der Telefonnummer 0711/207030-70 oder per Mail unter der Adresse info@ksa-es.de. Im Web finden Sie die Agentur unter www.ksa-es.de.



07.01.2025 14:58:55