Elektroladesäule Parksiedlung
Autor | Nachricht | |
Adrian Schäufler Mitglied seit: 08.03.2022 Wohnort: Parksiedlung |
geschrieben: 15.03.2022 19:22 Uhr Betreff: Elektroladesäule Parksiedlung Hallo zusammen, wie sieht es eigentlich aus mit einer Elektroladesäule in der Parksiedlung? Gibt es diesbezüglich Pläne? Bzw. einen Grund warum noch keine Ladesäule vorhanden ist? Die Parksiedlung ist der einzige Stadtteil von Ostfildern die keine eigene Ladesäule hat. Die Nächste wäre die im Scharnhauser Park. Das ist jedoch 1,5km Fußweg entfernt. Eine Wallbox macht für mich und vermutlich auch andere Anwohner der Parksiedlung keinen Sinn, da ich keinen eigenen Stellplatz besitze. |
|
Moderator Mitglied seit: 01.01.1970 Wohnort: |
geschrieben: 23.03.2022 15:44 Uhr Betreff: Re: Elektroladesäule Parksiedlung Sehr geehrter Herr Schäufler, die Angebote für Elektroladesäulen im öffentlichen Raum im Stadtgebiet von Ostfildern konzentrieren sich auf zentrale Lagen wie beispielsweise Ortskerne und Haltestellen des öffentlichen Nahverkehrs. Im Herbst 2021 hat die Stadt einen Antrag auf Städtebauförderung für die Parksiedlung gestellt. Schwerpunkt wird auch die Umgestaltung des Herzog-Philipp-Platzes sein. Im Zusammenhang mit der Parkplatzsituation soll dann auch ein Angebot mit E-Ladeinfrastruktur entstehen. Darüber hinaus wird das Thema E-Ladeinfrastruktur in Ostfildern in der aktuell laufenden Umsetzungsstrategie Mobilität aufgegriffen. Mit freundlichen Grüßen Dominique Wehrle Pressesprecher |
|
Herbert Gnannt Mitglied seit: 13.02.2011 Wohnort: Parksiedlung |
geschrieben: 23.03.2022 23:30 Uhr Betreff: Re: Elektroladesäule Parksiedlung auf den Nenner gebracht: Nicht zeitgemäß. Folge, trotz politischer Förderung und Zielstrebigkeit: E-Verbot weitgehenst für die Parksiedlung. Da möglichst geringe Anzahl von Ladestationen im Schapa..und Fußweg in die Parksiedlung nicht akzeptabel sind. Hauseigentümer mit Anschlußmöglichkeit natürlich ausgenommen. |

Startseite Forum -> Verkehr -> Elektroladesäule Parksiedlung